- PCMCIA-Buchse
-
PCMCIA-Buchse[engl. PCMCIA connector\], PCMCIA-Steckplatz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
PCMCIA-Steckplatz — [engl. PCMCIA slot], Einschubschacht für eine PCMCIA Karte bzw. PC Card; am Boden des Schachts befindet sich eine Anschlussbuchse, die PCMCIA Buchse … Universal-Lexikon
F-Buchse — Belling Lee Stecker des Kabelfernsehens Koaxiale Steckverbinder dienen der lösbaren Verbindung von Koaxialkabeln. Sie sind wie diese koaxial ausgeführt, um so die Vorteile der Koaxialkabel zu erhalten: extrem geringe elektromagnetische… … Deutsch Wikipedia
HF-Buchse — Belling Lee Stecker des Kabelfernsehens Koaxiale Steckverbinder dienen der lösbaren Verbindung von Koaxialkabeln. Sie sind wie diese koaxial ausgeführt, um so die Vorteile der Koaxialkabel zu erhalten: extrem geringe elektromagnetische… … Deutsch Wikipedia
LAN on motherboard — 100 MBit/s PCI Ethernet Netzwerkkarte mit RJ45 Buchse Eine Netzwerkkarte (auch NIC für engl. Network Interface Card) ist eine elektronische Schaltung zur Verbindung eines Computers mit einem lokalen Netzwerk zum Austausch von Daten. Ihre primäre… … Deutsch Wikipedia
Network Interface Card — 100 MBit/s PCI Ethernet Netzwerkkarte mit RJ45 Buchse Eine Netzwerkkarte (auch NIC für engl. Network Interface Card) ist eine elektronische Schaltung zur Verbindung eines Computers mit einem lokalen Netzwerk zum Austausch von Daten. Ihre primäre… … Deutsch Wikipedia
Netzwerkkarten — 100 MBit/s PCI Ethernet Netzwerkkarte mit RJ45 Buchse Eine Netzwerkkarte (auch NIC für engl. Network Interface Card) ist eine elektronische Schaltung zur Verbindung eines Computers mit einem lokalen Netzwerk zum Austausch von Daten. Ihre primäre… … Deutsch Wikipedia
Netzwerkkarte — 100 MBit/s PCI Ethernet Netzwerkkarte mit RJ45 Buchse Eine Netzwerkkarte (auch NIC für engl. Network Interface Card) ist eine elektronische Schaltung zur Verbindung eines Computers mit einem lokalen Netzwerk zum Austausch von Daten. Ihre primäre… … Deutsch Wikipedia
SimPad — SL4 Das SIMpad ist ein von Siemens Schweiz im Jahre 2001 auf den Markt eingeführter Tablet PC. Die Entwicklung stammt von der Firma Keith Koep. Er ist mit einem berührungssensitiven Touchscreen für die Bedienung mit einem Stift ausgelegt und kann … Deutsch Wikipedia
Simpad — SL4 Das SIMpad ist ein von Siemens Schweiz im Jahre 2001 auf den Markt eingeführter Tablet PC. Die Entwicklung stammt von der Firma Keith Koep. Er ist mit einem berührungssensitiven Touchscreen für die Bedienung mit einem Stift ausgelegt und kann … Deutsch Wikipedia
SIMpad — SL4 Das SIMpad ist ein von Siemens Schweiz im Jahre 2001 auf den Markt eingeführter Tablet PC. Die Entwicklung stammt von der Firma Keith Koep. Er ist mit einem berührungssensitiven Touchscreen für die Bedienung mit einem Stift ausgelegt und kann … Deutsch Wikipedia